Allgemeines

Die Relaiserweiterung V3.0 (RE-V3.0) ist die Weiterentwicklung der RE-V2.1. Mit Hilfe der RE-V3.0 können 8 Relais vom Servodecoder aus angesteuert werden, mit welchen Herzstücke und Zungen-Schienen von Weichen polarisiert werden können. Die RE-V3.0 ist kompatibel zum ebenfalls hier vorgestellten SX-Servodecoder SD-8-V3 sowie dem Vorgänger SD-8-V2 (ab V2.5) und dem SX-Servodecoder V4 der Firma MTTM.
Optional kann die RE-V3.0 in ein Gehäuse montiert werden (Hammond Serie 1591, Reichelt Art.-Nr. 1591CFLBK).
Vorgängerversion
Die Version RE-V2 ist ins Archiv umgezogen. Link:
Servodecoder und Relaiserweiterung
Über die Jahre hinweg gab es mehrere Hardware-Versionen des Servodecoders und der Relaiserweiterung. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick, welche Version Servodecoder mit welcher Version Relaiserweiterung kompatibel ist.

Funktionen / Technisches
Die RE-V3.0 ist eine Baugruppe ohne eigene „Intelligenz“, d.h. es ist kein Prozessor samt Firmware verbaut. Angesteuert wird die RE-V3.0 über Spannungspegel, welche der jeweilige Servodecoder ausgibt.
Betrieben wird die RE-V3.0 über eine anzuschließende externe Versorgungsspannung im Bereich:
- AC/DC: 12…16V
Gegenüber dem Vorgänger RE-V2.1 sind mit Version RE-V3.0 folgende Änderungen realisiert:
- Anschlussklemmen in einer Ebene/Reihe statt Doppelstock-Klemmen
- Kühlkörper für 12V-Spannungsregler entfallen, zur Kühlung wird die Masse-/Kupfer-Fläche der Leiterplatte genutzt
- Neues Layout passend für ein optionales Gehäuse

Schreibe einen Kommentar